Für die Qualitäts-ZirbenKissen werden nur frisch gehobelte Zirbenflocken verwendet. Sie werden handbefüllt, denn nur so können die absolute Qualität und Haltbarkeit des besonderen Zirbenduftes garantiert werden.
- Für den optimalen Effekt das ZirbenKissen in Kopfnähe platzieren
- Nach ca. 12 Monaten den Inhalt erneuern
- Bei nachlassen des Duftes ca 1-2 Stunden bei feuchter Witterung ins Freie legen
Zirbenprodukte mit den besonderen ätherischen Ölen können positiv beeinflussen:
- Schlafstörungen - verbesserte Schlafqualität
- Beruhigt den Herzschlag und den Kreislauf (Reduktion des Herzschlages um ca. 3.500 Schläge/Tag)
- Konzentrationsschwäche
- Entzündungshemmend
- Regenerationsfähigkeit
- Gesteigertes allgemeines Wohlbefinden
- Angenehmer Duft – verbessertes Raumklima
Arvenkissen
Durch trockene Luft können mit der Zeit die ZirbenFlocken im Kissen austrocknen, wodurch sie an Duft verlieren. Sollten Sie den Eindruck haben, dass der Geruch Ihres Kissens nachlässt, legen Sie es einfach 1-2 Stunden (bei feuchter Witterung) ins Freie oder an einen Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Schütteln Sie das Kissen danach 1-2 mal gut durch. Durch die Feuchtigkeit werden die ätherischen Öle im Holz reaktiviert und der natürliche ZirbenDuft freigesetzt. Nach ca. 12 Monaten sollte die Füllung erneuert werden.